Kursbeschreibungen
Serviceliste
-
Bauch
Ist ein ausdauerndes Bauchtraining in allen Variationen und Kombination für einen tollen Bauch.
-
Deepbodywork
Intensives Training, jedoch auch für Einsteiger geeignet, da die Bewegungsabläufe in unterschiedlichen Levels trainiert werden können. Es wird nur mit dem eigenen Körpergewicht gearbeitet.
-
FatburnerListenelement 1
Leichte bis mittelschwere Schrittkombinationen / Choreographien mit fetziger Musik und dem Step. Verbessern die Koordination, die Leistungsfähigkeit des Herzkreislaufsystems und fördern zugleich die Fettverbrennung.
-
Flexi
Ein Kurs mit Flexibar- Stäben zur Verbesserung von Kraft und intramuskulärer Kordination.
-
GerätezirkelListenelement 2
Mit Zirkeltraining verbinden viele die wenig erbaulichen Erfahrungen aus der Schulturnhalle. In modernen Fitnessclubs hat das Zirkeltraining jedoch eine ganz andere Bedeutung. Positiv: Effektives Ganzkörpertraining in kurzer Zeit. An ausgesuchten Trainingsgeräten absolvieren die Teilnehmer eine oder mehrere Runden. Durch den Wechsel von Station zu Station sind die kurzen Pausenzeiten zwischen den Übungen definiert.
-
GymListenelement 3
Training mit funktionellem Aspekt unter Berücksichtigung rhythmischer und koordinativer Fähigkeiten, mit und ohne Handgeräte.
-
Indoor CyclingListenelement 4
Animiertes Ausdauertraining in der Gruppe auf Indoor-Bikes mit Simulation vielfältiger Streckenprofile, wechselnd zwischen Ebene oder unterschiedlichen Steigungen. Jeder Fahrer bestimmt seine individuelle Leistungsstufe selbst.
-
Pilates
Harmonisches Ganzkörpertraining durch Kräftigung, Dehnung, Haltung und Balance. Ruhige Musik unterstützt die Konzentration auf den Körper und die Atmung.
-
Power-Fit-Functional PFF
Schweißtreibendes, funktionelles Workout mit schnellen kombinierten Bewegungen. Meist als Zirkeltraining aufgebaut.
-
Qi Gong
Asiatische Trainingsform mit fließenden Bewegungen zu ruhiger Musik.
-
Reha Rücken
Übungen zur Stabilisierung der Wirbelsäule durch Kräftigung der Rumpfmuskulatur mit Pezziball, Physioband u.v.m. Auch Übungen aus der Rückenschule werden durchgeführt.
-
Reha Gym
RehaGym wirkt mit Mitteln des Sports ganzheitlich auf Menschen mit Behinderung ein. Eine Rehabilitation z. B. nach einer Operation, nach einem Unfall oder aufgrund chronischer Schmerzen behandelt. Ziel des
Rehabilitationssportes ist es, den langfristigen Erfolg einer medizinischen Rehabilitation zu sichern. So sollen Leistungsfähigkeit, Ausdauer und Belastbarkeit verbessert werden. Reha-Sport muss vom Arzt verordnet und im Anschluss von Ihrer Kasse genehmigt werden.
-
Relax
Verschiedene Entspannungstechniken zur progressiven Muskelentspannung.
-
Rücken Fit
Übungen zur Stabilisierung der Wirbelsäule durch Kräftigung der Rumpfmuskulatur mit Pezziball, Physioband u.v.m. Auch Übungen aus der Rückenschule werden durchgeführt.
-
Sensitiv Cycling
30 minütiges Cardiotraining auf Indoor-Bikes, rückenschonend und gelenkfreundlich.
-
Stabi
Übungen mit Körpereigengewicht, Haltungs- und Haltetraining, Balance und Koordination.
-
Step
Training auf höhenverstellbarer STufe mit Auf- und Absteigen. Gelenkschonendes Ausdauertraining mit Choreographien in verschiedenen Schwierigkeitsgraden.
-
Workout
Intensives Gruppentraining in den Bereichen Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit, mit und ohne Kleingeräte.
-
Yoga
Ein ganzheitliches Übungssystem für Körper, Geist und Seele, Übungen (Asanas) für Atmung und Entspannung.